Tecnostrutture hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht – ein Dokument, das transparent die im Jahr erzielten Ergebnisse sowie den eingeschlagenen Weg hin zu einem bewussteren, nachhaltigeren und gemeinschaftlich getragenen Wachstumsmodell darstellt. Wir feiern unser viertes Jahr freiwilliger Berichterstattung, überprüft durch eine unabhängige Drittpartei. Dieser Weg spiegelt unser Bestreben wider, Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) in alle Bereiche unseres Unternehmens zu integrieren: von der Produktentwicklung über die Lieferantenauswahl bis hin zur Mitarbeiterfürsorge und der Beziehung zur Region.
Zentrale Themen der Ausgabe 2024: • Nachhaltige Innovation: Das System NPS® Flex, entwickelt für Demontage und Wiederverwendung, belegte den dritten Platz bei den Innovation Awards der Batimat-Messe in Paris. • Saubere Energie und Kreislaufwirtschaft: Die Photovoltaikanlagen auf unseren Produktionsstandorten wurden fertiggestellt – mit dem Ziel, bis 2025 eine 30%ige Energieautarkie zu erreichen. • Soziale Verantwortung und Sicherheitskultur: Die Unternehmensspende 2024 ging an Grenfellove, eine Stiftung zur Förderung der Wohnsicherheit von Jugendlichen. Zusätzlich unterstützte Tecnostrutture die Veröffentlichung eines Buches über Don Armando, eine bedeutende Persönlichkeit der lokalen Gemeinschaft.
„Gut bauen heißt für uns: mit Bewusstsein bauen. Nachhaltigkeit bedeutet tägliche Entscheidungen, langfristige Perspektive und geteilte Verantwortung.“ – Franco Daniele, Gründer von Tecnostrutture
Im Jahr 2024 haben wir zudem „Costruiamo il futuro“ veranstaltet – die erste italienische Konferenz über den Wandel vom traditionellen zum Offsite-Bauen, mit Experten, Wissenschaftlern und Industriepartnern im offenen Dialog über die Zukunft der Bauwirtschaft.
Laden Sie den Nachhaltigkeitsbericht 2024 herunter und erfahren Sie mehr über unser konkretes Engagement für eine zukunftsfähige Bauweise.
|