Mehr als Recycling: NPS FLEX® wurde für die Demontage und Wiederverwendung entwickelt

Gebäude sind für etwa 40% des weltweiten Energieverbrauchs und 33% der Treibhausgasemissionen verantwortlich.1 Bau- und Abbruchabfälle machen 25-30 % aller in der EU anfallenden Abfälle aus.2 Auf die Bauindustrie entfallen bis zu 60% aller weltweit verwendeten Rohstoffe, einschließlich Mineralien, Metalle und Holz.Insgesamt deuten die Daten und Forschungsergebnisse darauf hin, dass die Bauindustrie einen erheblichen Einfluss auf die globale Ressourcennutzung hat, aber auch beträchtliche Möglichkeiten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit durch Design-, Bau- und Betriebspraktiken bietet.

In diesem Szenario besteht die dringende Notwendigkeit, die Kreislaufwirtschaft über das Recycling hinaus zu einem Design for re-assembly weiterzuentwickeln. Demontierbare Struktursysteme, die die Wiederverwendung von Strukturelementen ermöglichen. Die Verbundwirkung von Stahl und Beton optimiert die strukturellen Eigenschaften der beiden Materialien. Durch die Verwendung von Verbindungselementen, die in den Ortbeton eingebettet sind. Dies macht den Rückbau zeit- und energieaufwändig.

Mit NPS FLEX® haben wir eine Verbundlösung aus Stahl und Beton entwickelt, die demontierbar ist und die Bauelemente wiederverwendbar macht.

1Quelle: Internationale Energieagentur, World Energy Outlook, 2019 /  2Quelle: Europäische Kommission, EU-Protokoll über die Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen, 2016  / 3Quelle: United Nations Environment Programme (UNEP), Global Material Flows and Resource Productivity, 2016

Mehr Informationen