Über 120 Planer haben am vergangenen 23. Februar das von Tecnostrutture organisierte technische Seminar unter der Schirmherrschaft der Ingenieurkammer Venedig besucht. Sie waren sichtlich interessiert an den Planungsbesonderheiten, den technischen Lösungen, der Planung und dem Modelling von Gebäuden in Erdbebengebieten mit REP® System, bei denen sich Ing. Stefano China, Technischer Leiter von Tecnostrutture S.r.l., und Ing. Roberto Scotta, Bautechnik-Forscher an der Universität Padua, abwechselten.
Mithilfe der Berechnungssoftware MIDAS/Gen® stellte Ing. Luigi Griggio dann eine Demo zur korrekten Planung von REP® Stahlbetonsystemen vor.
Ein praktisches Beispiel der Vorteile im Sinne der Reduzierung der Zeiten zur Realisierung des Bauvorhabens wurde von Ing. Tullio Tassi beigesteuert, einem Tragwerksbauleiter, der mit dem Umbau und der Erweiterung des ehem. Hotel Capitol in Mestre, heute Hilton Garden Inn, beschäftigt ist, in dem die Tagung stattfand.
Geschätzt wurde auch der Beitrag des Vorsitzenden der Sektion selbsttragende Gitterträger des ACAI, Franco Daniele, der den Typ des Stahl erläuterte, der diese Technologie verbindet - ungerippter Baustahl UNI EN ISO 10025 - und auf die Referenznormen verwies: §4.3 der NTC 2008 und EC4.
Präsentationen herunterladen:
ing. Stefano China - Der richtige Ansatz zur Planung mit REP® und Anwendungsbeispiele
ing. Tullio Tassi - Der Bau des Hilton Garden Inn Venice mit REP® System
Franco Daniele - Die Sektion Industrie Travi Reticolari Autoportanti des ACAI