Die Airfloor®-Decke ist sofort sicher begehbar und bereits für die Befestigung der abgehängten Decke vorbereitet.
Es ist nicht mehr notwendig, 28 Tage zu warten, bis der zusätzliche Beton ausgehärtet ist. Der unter dem Airfloor® ist dank der Unterstützungsfreien Montage sofort frei und steht für weitere Arbeiten zur Verfügung. Dank des Trockengewichts von nur 45 kg/m2 können zwei Arbeiter den Airfloor® von Hand anheben und verlegen.
Airfloor® ist bis zu einer Spannweite von 5 Metern selbsttragend und ermöglicht die Montage und das nachträgliche Einbringen von Beton ohne den Einsatz von Stützen. Eine echte Material- und Zeitersparnis.
Die mit Airfloor® erreichte Baugeschwindigkeit wird durch die Kombination mit NPS®-Trägern und -Stützen noch erhöht.
Geeignet für stark erdbebengefährdete Gebiete
Airfloor® ist für den Einsatz in erdbebengefährdeten Gebieten geeignet.
Das geringe Gewicht von 190 kg/m2 nach dem Guss führt zu einer geringen Belastung der Struktur und zudem zu mehr seismischer Sicherheit und Kosteneinsparungen bei Fundamenten.
Die Verwendung der Airfloor®-Decke, insbesondere in Kombination mit NPS®-Trägern und -Stützen, ermöglicht es, den Superbonus und den Sismabonus für seismische Verbesserungsarbeiten an bestehenden Gebäuden sowie für Abriss- und Umbauarbeiten mit seismischer Anpassung zu nutzen.
Architektonische Freiheit
Die Airfloor®-Decke passt sich an alle möglichen Projektgeometrien an.
Das Element kann in der Größe nach Bedarf angepasst werden und ist in Untermodulen erhältlich.
Airfloor® ist die ideale Lösung für Wohn- und Geschäftsgebäude, Renovierungen und Hochhäuser.
Garantierte Wärme- und Schalldämmung
Die Airfloor®-Decke erfüllt in Kombination mit den gängigsten Ausbaupaketen an der Oberseite und Gipskartonplatten an der Unterseite die aktuellen Schallschutznormen gemäß DPCM 5.12.97.
Airfloor® entspricht den geltenden Wärmenormen.
Die airpop-Polystyrolschicht fördert die Wärmedämmung und kann dank ihrer geschlossenzelligen Struktur, die zu 98 % aus Luft besteht, eine äquivalente Wärmeleitfähigkeit λ von weniger als 0,062 W/(mk) gewährleisten.
Verlegung von bis zu 1000 m2/Tag
Für die Installation eines Airfloor®-Elements sind nur zwei Arbeiter und ein Kranführer erforderlich. Ein Team von drei Personen verlegt 1000 m2 Platten pro Tag.
Airfloor®-Elemente können gestapelt und bis zu 5 Stück auf einmal angehoben werden. Die Der Bedarf an Kranbewegungen sinkt drastisch um etwa 80 %.
Die Deckenplatte verlegt, die Verteilerbewehrung wird ausgebreitet und dann wird sofort der Fertigstellungsguss durchgeführt. Es besteht keine Gefahr des Auslaufens des Betons, da die Platten dank des geformten Profils aneinanderhaften.