Geringere Emissionen während des gesamten Lebenszyklus
NPS®-Träger werden in BIM modelliert, mit dem geringstmöglichen Einsatz von Rohstoffen.
Sie werden im Werk sowohl mit selbst erzeugter Energie als auch - ab dem 1. Januar 2022 - mit Energie hergestellt, die vollständig aus erneuerbaren Quellen stammt.
Auch die Logistik ist emissionsarm. Tecnostrutture arbeitet beim Transport mit umweltfreundlichen Kraftstoffen und dem intermodalen Schienenverkehr ein.
Die Organisation der Baustelle wird dadurch vereinfacht, sodass weniger Arbeitskräfte für die Montage benötigt werden: Ein Team besteht aus nur drei Monteuren und einem Kranführer, im Vergleich zu den großen Teams der traditionellen Systeme.
Durch die Verringerung der Tätigkeiten auf der Baustelle wird die Bauzeit um durchschnittlich 40 % verkürzt, was sich nicht nur auf Kosten positiv auswirkt, aber auch auf die soziale Situation der örtlichen Bevölkerung.
Ein weiterer Vorteil ist die drastische Verringerung der Menge an Schalungen, Holz und Unterstützen, die nicht mehr benötigt werden, da die Strukturen selbsttragend sind. Das spart Fahrten für den Transport und die Rückgabe der temporären Materialien sowie deren Produktion. Das Ergebnis ist ein wesentlicher Beitrag zur Reduzierung von Baustellenabfällen und Schrott, da die NPS®-Produkte montagefertig geliefert werden.
Am Ende der Lebensdauer des Gebäudes werden die NPS®-Träger durch selektiven Abriss entfernt, was die vollständige Wiederverwendung des verwendeten Stahls und Betons ermöglicht.